> Das aktuelle Heft (Nr. 87 | März 2022)
Keine „Helden” gesucht!
Wir machen dieses Mal eine „Notausgabe” des Newsletters mit nur vier Seiten. „Bitte helft mit, dass der Newsletter weiter erscheinen kann. Bitte meldet euch in den nächsten Tagen, per Telefon, Mail oder Brief.“ Das war in der vorigen Ausgabe, kurz nach dem Tod unseres Redakteurs Volker van der Locht, unser Hilferuf. Er ist erhört worden. Wir wollten auf keinen Fall eine Situation, in der nur Menschen ohne Behinderung über solche mit Behinderung schreiben. Das scheint – mit aller Vorsicht – zu gelingen, braucht aber etwas Zeit.
Die aktuelle Ausgabe newsletter Behindertenpolitik erschien als Beilage zu BIOSKOP Nr. 97.
Hier können Sie das aktuelle Heft BESTELLEN.
ABONNIEREN Sie BIOSKOP! Dann erhalten Sie den newsletter Behindertenpolitik regelmäßig gratis dazu.
> Aktion
- Untersuchungsausschuss zur Gewalt gegen Heimkinder im Bundestag einrichten
Petition übergeben!
Der Bundestag soll einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss einrichten, der Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendpsychiatrie während der Jahre 1950 bis 1975 eingehend unter die Lupe nimmt. Dies ist das Ziel einer Petition, mit der sich nun der Petitionsausschuss des Bundestages beschäftigen soll. Die Unterschriften der ErstunterzeichnerInnen wurden am 4. Juni 2014 an die Vorsitzende des Petitionsausschusses des Bundestages, Kersten Steinke, durch Michael Decker überreicht, der seit seinem vierten Lebensjahr in mehreren konfessionellen und staatlichen Heimen gelebt und die Petition initiiert hatte. In einem Interview mit dem newsletter Behindertenpolitik hatte Decker über seine Erfahrungen berichtet.